Stimmen von Teilnehmer*innen
Tanja Connemann, Teilnehmerin, AGIS-Konferenz 2014:
Sarahs Workshop hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf meinen Unterrichtsansatz. Er war ein Game-Changer. Ich kam nicht nur mit einer Sammlung von Ideen zurück, die am nächsten Tag verwendet werden konnten, sondern ich änderte auch meinen Unterrichtsstil. Ich fühlte mich bejaht, neue Dinge auszuprobieren; Schülern mehr Bewegung im Klassenzimmer zu geben, und ich hatte ein gesteigertes Gespür für die Schüler. Zudem bauten meine Schüler und ich mehr Selbstbewusstsein auf.
Dunja Batarilo, Journalistin / Autorin; online Kurs "Visionsbasierte Geschäftsplanung", 2020:
Ich bin total begeistert. Ich gehe mit neuer Klarheit und Motivation aus diesem Kurs und freue mich schon, das Gelernte anzuwenden. Sarah ist eine tolle Trainerin: Empathisch, kompetent, humorvoll, klar im Kopf und warm im Herzen. Strukturiert und kreativ -- eine tolle und seltene Kombination. Ich kenne Sarah auch als Impro-Trainerin, und für beide Erfahrungen gilt: Eine Freude und ein großer Gewinn, mit ihr zu arbeiten!
Brie, Sr. Sales Manager, TV Branche:
Die Aktivitäten sind ein großartiger Equalizer, bei dem jeder ermutigt wird, es zu vermasseln und zu genießen, und ich denke, es fördert schnelles Denken. Sehr lustig!
Ich habe tatsächlich einige der Aktivitäten, die Sie uns beigebracht haben in den Zoom-Meetings meiner Abteilung verwendet, um die Meetings ein bisschen interessanter zu gestalten und die Dinge aufzulockern. Jeder hat es geliebt. Ich denke, es ist klar, dass Ihre Arbeit für Unternehmen und andere von großem Nutzen ist.
Jennifer Holleis, Journalistin und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin
Sarahs Coaching war eine ausgezeichnete Investition in mein Leben, meine Karriere und meinen Fokus.
Sie hat unsere kleine Gruppe von der ersten bis zur letzten Sitzung sorgfältig und aufmerksam geführt, alle unsere Fragen umgehend beantwortet und insbesondere für mich viel Geduld und Mitgefühl gezeigt, als ich etwas länger brauchte um die Einheiten fertig zu bringen. Ich fühlte mich bei ihr sehr sicher und gut aufgehoben - was in einer Übergangsphase von unschätzbarem Wert ist.
Das Ergebnis ist erstaunlich, ich habe mich wieder mit meinen Leidenschaftsprojekten verbunden und einen gangbaren Weg gefunden, sie in mein Leben umzusetzen.
Jason Ward (unterrichtet derzeit in Peru), Teilnehmer an Fortbildungskursen in Suzhou, China 2015-2017. Feedback Juli 2020:
Du hast mich absolut inspiriert und mir geholfen, eine andere Seite der Schulbildung zu sehen. Der Ansatz und die Ideen, die du hast, sind noch relevanter als ich dachte und könnten in solchen schwierigen Zeiten eine Lebensader für viele sein. DANKE!
Susan Macdonald, Stellvertretende Schulleiterin der Mittelschule, Munich International School:
Es war eine Freude, mit dir zusammenzuarbeiten, während du bei uns an der MIS warst. Die Theaterfähigkeiten, die du unterrichtet hast, haben so vielen Meschen geholfen, ihrem Unterricht Schülermotivation und Aktivität zu verleihen. Danke!
Feedback von Teilnehmerin*innen, AGIS-Konferenz 2018:
- Wie leicht kann Improvisationstheater gemacht werden! Cooler Workshop, egal was und WENN du unterrichtest.
- Praktischer Ansatz. Ich danke dir sehr! Tolle Ideen sehr gut präsentiert.
- Toolbox von Aktivitäten. Jedes Beispiel nützlich. Ich mag die Flexibilität der Techniken und wie man diesie an jeden Inhalt und jede Gruppenanforderung anpassen kann.
Teilnehmerin*innen, AGIS-Konferenz 2013:
- Tolle Ideen für alle Themenbereiche - auch für Naturwissenschaft - z. B. Lernformeln.
- Vielen Dank für die Bereitstellung einer Vielzahl von Aktivitäten, die leicht an Klassen angepasst werden können.
- Eine großartige Fortbildung, in der wir praktische Anweisungen für zahlreiche Aktivitäten für verschiedene Unterrichtssituationen erhielten. Es hat Spaß gemacht und wird auch nützlich für das Teambuilding im Schullager sein.
- Vielen Dank - das war genial! Es hat viel Spaß gemacht und ist SEHR anwendbar für eine Reihe von Fächern. Danke!
Teilnehmer eines Fortbildungskurses, Suzhou International School 2015:
Ich habe bereits einige der Strategien und Aktivitäten sowohl im Mathematikunterricht als auch mit meiner Klasse für die SLC-Vorbereitung verwendet. Ich stellte fest, dass ich in der Lage war, Improvisation, was so weit von Mathematik entfernt schien, aufzunehmen und erfolgreich für meine Schüler und meine Lehrinhalte anzupassen. Außerdem hat es Spaß gemacht, beim Lernen zu lachen, aktiv zu sein und sich vom typischen Power Point-Präsentationstyp der Fortbildungen zu lösen. Ich fand, dass die Aktivitäten mich daran erinnerten, wie sich unsere Schüler fühlen und was sie empfinden. Aus den gemeinsamen Erfahrungen bildeten sich auch positive Beziehungen mit Lehrern, mit denen ich zuvor noch nicht viel zu tun hatte.
Sarah hatte viel Energie und man merkt, dass sie ihr Thema liebt. Insgesamt wurde ich an die Energie, die ich früher im Klassenzimmer hatte erinnert und die Aktivitäten kamen mir wieder in den Sinn.
Teilnehmer*innen des Fortbildungskurses der Suzhou International School 2015:
Ich habe dies bei Schülern der 9. Klasse von English Plus verwendet - sie haben es geliebt. Spaß und Spontanität.
Ausgezeichnete und nützliche Fortbildung, insbesondere für Sprachen, Kunst, Drama, Ethik und Sport. Kein Herumsitzen, keine Power Point, viel Action und das Verlassen der "Komfortzone". Ein absolutes Muss für Team-Building und um sich bewusst zu werden, wie sich die Schüler fühlen können. Dazu ein paar garantierte Lacher! Sarah, die ausgezeichnete Trainerin, hat wirklich gute Arbeit geleistet .
Kate Sleeth, PYP-Lehrerin der 4. Klasse in Melbourne. Teilnehmerin des Wochenendkurses in Suzhou, China 2017. Feedback 2020:
Ich spiele deine Improvisationsspiele regelmäßig in meinem Klassenzimmer und meine Kinder lieben sie. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil dessen, wie ich Vertrauen und eine gute Unterrichtsatmosphäre aufbaue, und ich muss dir dafür danken.
Teilnehmer von Online Workshops:
- Ich fand es toll, wie interaktiv und sicher das Training war.
- Nützlich und interaktiv. Sehr praktischer Werkzeugkasten. Vielen Dank !!!
Schülerin, Schülerworkshop „Failing Well“ für die 10. Klasse, Suzhou’s International School 2016 :
So lange ich mich erinnern kann, hatte ich immer Angst vor dem Scheitern. Frau Hübners Workshop zum Thema „Failing Well“, hat mir jedoch enorm geholfen, indem ich meine Einstellung zum Scheitern geändert habe. In dem Workshop konnte ich feststellen, dass das Scheitern nicht immer schlimm ist. Wie viele Leute sagen, ist beim Scheitern noch wichtiger das Überwinden des Scheiterns. Das ist der erste Schritt zum Erfolg. Als Ergebnis dieses Workshops lernte ich, Widrigkeiten und Misserfolge positiver zu betrachten und so meine Haltung zu verbessern. Dies wiederum ermöglichte es mir, die Hindernisse nicht nur meines Personal Projects [Facharbeit], sondern auch in meinem täglichen Leben mit einer optimistischeren und offeneren Denkweise anzugehen.
G8-Schüler - Feedback zum Schuljahresende über den Deutschunterricht:
Frau Hübner ist eine hervorragende Lehrerin. Ich mag die Improvisationsaktivitäten. Sie helfen mir, besser zu lernen, weil ich Spaß dabei habe.
Contact me
Call me or write to me to discuss your goals and how I can help you achieve them
info[at]sarahhuebner.de
Telephone: +49 (0) 152 25 696 696